Skip to content
FIRSTSIGNAL
  • Home
  • Leistungen
  • Galerie
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
Site Search

Peugeot 4002

  • 7. Dezember 20166. Januar 2017
  • by Firstsignal

Peugeot La Griffe Designpreis Gewinner 2003

Unter den Projekten, die über die Website www.peugeot-concours-design.com eingereicht wurden, erhielt der Peugeot 4002 des 32-jährigen deutschen Grafikers Stefan Schulze die meiste Zustimmung. Auf dem Genfer Automobilsalon Anfang des Jahres überreichte Peugeot Generaldirektor Frédéric Saint-Geours dem Gewinner den Designpreis „La Griffe“ zusammen mit einem Scheck über 5000 Euro und teilte ihm offiziell mit, dass sein Projekt im Maßstab 1:1 umgesetzt und auf der Frankfurter IAA 2003 ausgestellt wird.

Der Ablauf
Februar bis März 2003: Bekanntgabe des Gewinners. Die Jury unter dem Vorsitz des Generaldirektors von Peugeot, Frédéric Saint- Geours, bestimmt den Gewinner. Auf dem Genfer Automobilsalon übergibt Frédéric Saint-Geours den Designpreis „La Griffe“ zusammen mit einem Scheck über 5000 Euro an Stefan Schulze.

September 2003: Präsentation Der Peugeot 4002 wird als 1:1 Modell auf der Frankfurter IAA präsentiert. Ein innovatives Medium im Dienste einer originellen Idee Bei der Ausschreibung des ersten Peugeot Design-Wettbewerbs im Oktober 2000 erwies sich das Internet schnell als ideales Medium. Das Versprechen, das Projekt des Siegers im Maßstab 1:1 umzusetzen, erforderte ein innovatives Medium mit weltweiter Präsenz. Durch das Internet wirkte erstmals die Öffentlichkeit bei der Auswahl eines Concept-Cars mit, das auf einer wichtigen Fachmesse präsentiert wird.

Die Auswahl des Themas: Nach über einem Jahrhundert Automobilbau und über 40 Millionen produzierten Einheiten wollte Peugeot mit der Themenstellung „Entwerfen Sie Ihren retrofuturistischen Peugeot“ einmal Automobil-begeisterte Designer zu Wort kommen lassen. Mit 2800 qualitativ hochwertigen Entwürfen stieß diese zweite Ausgabe des Wettbewerbs auf noch größere und vor allem internationale Resonanz. Die Projekte mussten sich an ihrer Übereinstimmung mit dem Thema dieses zweiten Design-Wettbewerbs messen lassen. Es sollte ein klarer Bezug zu Peugeot und ein historisches Modell der Marke bestehen sowie ein innovativer, kreativer und origineller Charakter gegeben sein.

Das von Stefan Schulze entworfene Concept-Car entstand unter der Leitung des Peugeot Designzentrums nach den Grundsätzen, die bei der Realisierung von Concept-Cars üblicherweise gelten. So dauerte es über vier Monate, bis die stilistischen Absichten des Nachwuchsdesigners von der computergestützten Erfassung bis hin zur Erstellung des auf der IAA präsentierten endgültigen Modells originalgetreu umgesetzt waren.

Am längsten dauerte die Umsetzung der Karosserie. Karbon und Aluminium in Wabenstruktur, Kohlefaser und Harz sind die Werkstoffe, aus denen der Peugeot 4002 gefertigt wurde. Mehrere Arbeitsgänge an der Fräsmaschine waren nötig, bis die Kotflügel den richtigen Schwung bekamen, der „Blick“ eindringlicher wurde und das Concept-Car sich seiner endgültigen Form näherte.

(Text: Pressemappe Peugeot)

Ein Wikipedia Eintrag zum  Peugeot 4002

zurück zur Startseite…

4002 Werbefotos4002 3D Contest4002 Bau4002 Norev4002 Paris4002 Genf4002 IAA4002 Berlin4002 Essen
foto_08_1920x1080 foto_07_1920x1080 foto_06_1920x1080 foto_05_1920x1080 foto_04_1920x1080 foto_03_1920x1080 foto_02_1920x1080 foto_1_1920x1080 foto_01_1920x1080 foto_13_1920x1080 foto_12_1920x1080 foto_11_1920x1080 foto_10_1920x1080 foto_09_1920x1080

Bizzarrini P538
Firstsignal

Copyright © 2019 Firstsignal | All rights reserved.
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Home
  • Leistungen
  • Galerie
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum